Zum Hauptinhalt springen

Bauleitung von Projekten im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung

Technische Gebäudeausrüstung beginnt bei der Erschließung und erstreckt sich bis zum letzten Bild der Gebäudeleittechnik. In allem was dazwischen liegt, ist die FC-Bauleitung der Partner für eine erfolgreiche Projektrealisierung. Unsere Schwerpunkte sind alle Bereiche der KG 400 gemäß DIN276.

Sanitärtechnik bedarf verlässlicher Technik und großer Sorgfalt in der Ausführung. Insbesondere die hohen Anforderungen an die Trinkwasserhygiene, Anbindung an Bestandsleitungen und hydraulische Aspekte bei komplexen Gebäudestrukturen benötigen bei der Ausführung einen hohen Überwachungsgrad.

Höchste Energieeffizienz in der Wärmeversorgung gelingt zunehmend durch den kombinierten Einsatz verschiedener Versorgungsarten. Wir überwachen beispielsweise die Errichtung von Fernwärmeanbindung, Kraft-Wärme-Kopplung, Solaranlagen oder Nutzung von Erdwärme, damit die beste Effizienz auch erreicht wird. Auch bei der Kältetechnik schöpfen wir aus einem Erfahrungsschatz verschiedener Kälteerzeuger und -verbraucher.

Eine hohe und angenehme Luftqualität in Räumen wird durch den Einsatz raumlufttechnischer Anlagen (RLT) erzielt. Nur wenn hygienische Aspekte eingehalten werden und eine sorgsame Ausführung gewährleistet wird, ist eine hohe Luftqualität sichergestellt. Insbesondere bei der Errichtung der Brandschutzklappen erfolgt neben der engen Überwachung die Einbindung der Sachverständigen zur Erreichung aller gesetzlichen Vorgaben und Prüfbescheinigungen.

Elektrische Bauteile und Steckdosen müssen im Gebäude funktionieren. Von der Niederspannungshauptverteilung hin zu den Bereichsverteilern und der Endverkabelung überwachen wir jeden Schritt. Auch batteriegepufferte Sicherheitsstromanlagen, Blitzschutzsysteme, Informationstechnische Anlagen und Brandmeldeanlagen, sowie die notwendigen Sachverständigenabnahmen werden bis zur vollständigen Mangelfreiheit überwacht.

Über die Mess- und Regeltechnik werden nahezu alle Anlagen in modernen Gebäuden verbunden. Unsere langjährig erfahrenen Spezialisten übernehmen die intensive Überwachung und agieren vorausschauend.  

Wir stimmen die Inbetriebnahmeprozesse unserer Technikgewerke aufeinander ab und begleiten Nutzereinweisungen. Somit stellen wir einen fließenden Übergang der Anlagen an den Betrieb sicher.

Wir sind für Sie da!

Sie sind auf der Suche nach einem Ansprechpartner oder haben Fragen zu unseren Dienstleistungen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Kontakt