Digitale Werkzeuge in der Bauleitung
Für uns als FC-Gruppe ist der Technologiefortschritt ein Verbündeter auf allen Ebenen. Darum setzen wir konsequent digitale Möglichkeiten ein. Das Zeitalter der Bauleiter mit Stift und Papier gehört zu einer erfolgreichen Vergangenheit. Neue und zunehmend komplexere Anforderungen der Baustellen werden mit digitalen Werkzeugen zuverlässig und transparent erfolgreich gehandhabt. Bevor ein Werkzeug auf der Baustelle zum Einsatz kommt, durchläuft es innerhalb der FC-Gruppe einen umfassenden Erprobungsprozess in den oftmals direkt Softwareentwickler integriert werden. Somit stellen wir die Zuverlässigkeit und den Mehrwert der Werkzeuge sicher. Mit Hilfe cloudbasierter Anwendungen stehen uns die aktuellen Pläne und auch 3D-Modelle vor Ort zur Verfügung, selbst im Rohbaukeller, wenn weder WLAN noch Mobilfunkempfang vorhanden ist. Visuelle Dokumentationen werden bei und in der Cloud verwaltet und sind Datenbank basiert filterbar. Neben den wichtigen Fotodokumentationen bestehen auch Möglichkeiten für Drohnenaufnahmen oder 3D-Dokumentationen in Begleitung der Ausbauphase. Und neb den digitalisierten Bautagesberichten erfolgt die Mangelverwaltung vollständig digital. Mittels hinterlegter Workflows ist eine kontinuierliche Qualität der Mangelanzeige und Verfolgung sichergestellt. Für jedes Projekt erfolgt hierbei zu Beginn eine Prüfung und Anpassung der Workflows hinsichtlich der spezifischen Vertragsgestaltung. Gerne können wir Bauherren direkten Zugang zur Verfügung stellen. Ein transparenter und unmittelbarer Austausch von Informationen rund um das Baugeschehen ist uns ein wichtiges Anliegen. Aus unserer Erfahrung ist das der erfolgversprechendste Weg auch in holprigen Projetphasen gemeinsam gute Entscheidungen herbeizuführen.
Weiterführende Themen aus dem Unternehmensbereich Bauleitung
Wir sind für Sie da!
Sie sind auf der Suche nach einem Ansprechpartner oder haben Fragen zu unseren Dienstleistungen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.